Vespa World Days 2024

Die Vespa World Days in Pontedera bringen die Motoren auf Touren. Mehr als 8000 Menschen aus 50 Ländern werden erwartet.

Die bei Vespa-Enthusiasten weltweit beliebteste Veranstaltung, die vom 18. bis 21. April 2024 zum ersten Mal in Pontedera stattfindet, bietet dieses Jahr die Gelegenheit zu einer doppelten Feier, da sie den 140. Jahrestag der Gründung des Piaggio-Werks markiert.

 

 

Pontedera, die Wiege der Vespa

Die kleine Stadt Pontedera im Herzen der Toskana ist die Wiege der Vespa, der Ort, an dem alles begann, was dieses so typische und einzigartige italienische Fortbewegungsmittel betrifft: Vor 140 Jahren wurde der erste Piaggio „geboren“ und vor 100 Jahren entstand das Werk in Pontedera, wo die legendäre Vespa ihren Ursprung fand. Die „Vespa World Days“ widmen sich dem Erleben einer wahren „toskanischen Erfahrung“, dem Kennenlernen der „Terre di Pisa“, dem Land rund um Pisa mit seiner Gastronomie und Kultur und nicht zu vergessen….dem „Vespista-Geist“ all derer, die jeden Tag in Pontedera leben und bis heute am „Meisterwerk Vespa“ Anteil haben. Erleben Sie die einzigartigen Traditionen und die besondere Verbindung zwischen Industrie und Landschaft, die nur dieser Teil der Toskana zu bieten hat! Kulisse sind die sanften Hügel und Ebenen, die sich bis hin zum Meer erstrecken, und von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang den Inbegriff der Freude an der geliebten Vespa verkörpern.

Vespa Clubs aus der ganzen Welt

Der leidenschaftliche Wunsch der Vespa Clubs, sich zu einem großen internationalen Treffen zusammenzufinden, wurde 1954 mit dem legendären „International Gathering“ in Paris Realität. Seit dieser ersten großen Euro Vespa Veranstaltung kommen jedes Jahr Vespa Clubs aus der ganzen Welt zusammen, um die Werte des Vespismo hochzuhalten. Bereits das Logo veranschaulicht eindeutig die Geschichte: 140 Jahre Piaggio und 100 Jahre Werk in Pontedera, ein Zahnrad steht als Symbol für den Vespa World Club, die Internationale Föderation, die alle nationalen Clubs vereint, das andere Zahnrad betont die Bedeutung von Gemeinschaftsbewusstsein, einem Mechanismus, der nur dann funktioniert, wenn alle gemeinsam demselben Ziel dienen.

Hier das Programm der „Vespa World Days“ 2024 :

Stand 20.01.2024 | Änderungen vorbehalten | Bleiben Sie dran, um informiert zu bleiben!

DONNERSTAG, 18. April: 

  • 09.00 – 19.00: Öffnungszeiten des Piaggio Museum
  • 14.00 – 24.00: Öffnungszeiten des Vespa Village & Vespa Parkplatzes 
  • 14.00 – 21.00: Öffnungszeiten für Anmeldungen 
  • 15.00: offizielle Eröffnung VWD2024 
  • 16.00: Abfahrt „Tour n.4 / Peccioli“ 
  • 16.30: Abfahrt „Tour n.1a / Entdecke Pontedera“ 
  • 18.00 – 22.00: Show in den Straßen von Pontedera
  • 18.00 – 21.00: Vespa on Stage: Shows und Unterhaltung 
  • 21.00 – 24.00: Live-Musikshow & Verkostungen im Vespa Village 

FREITAG, 19. April: 

SAMSTAG, 20.April

  • 09.00 – 17.00: Öffnungszeiten des Piaggio Museums
  • 09.00 – 24.00: Öffnungszeiten des Vespa Village & Vespa Parkplatzes 
  • 09.00 – 21.00: Öffnungszeiten für Anmeldungen 
  • 09.00 : Aufstellung zur Parade
  • 10.00 : Start der Parade
  • 15.00 : “Concorso d’Eleganza” im Vespa Village
  • 16.00 : Abfahrt “Tour n1d / Entdecke Pontedera”
  • 16.00–19.00 : Amateur-Sportveranstaltung mit Geschicklichkeitsprüfungen im Vespa Village
  • 16.00–22.00 : Shows in den Straßen von Pontedera
  • 20.00–24.00 : Gala-Abend mit Preisverleihung 

SONNTAG, 21.April

  • 09.00 – 19.00 : Öffnungszeiten des Piaggio Museums
  • 09.00 – 15.00 : Anmeldungen, Öffnungszeiten des Vespa Village & Vespa Parkplatzes
  • 10.30 : Segnung der Vespas
  • 11.00 – 13.00 : Amateur-Sportveranstaltung mit Geschicklichkeitsprüfungen im Vespa Village
  • 14.00 : Abschlusszeremonie VWD24

 

„Vespa World Days“ 2024 : Unterkünfte in der Nähe von Pontedera

Sichern Sie sich jetzt rechtzeitig eine Unterkunft über Toscana Forum, vertrauen Sie auf die Kompetenz der Toskana-Spezialisten!
Rufen Sie sie an unter +49 8 9123 92 998 oder schreiben Sie eine Email an es@toscana-forum.de. 
In der unteren Liste finden Sie schon diverse Unterkunftsvorschläge.

 

„Vespa Tour durch die Toskana“

Für alle Vespa-Enthusiasten, die es dieses Mal nicht zu den Vespa World Days schaffen, haben die Toskana-Spezialisten die perfekte Alternative, die das ganze Jahr über möglich ist. Diese geführten Vespa-Touren durch die Toskana bieten Ihnen die Gelegenheit, das einzigartige Gefühl von Freiheit und Abenteuer zu erleben, wann immer es Ihnen passt. Keine Termine, keine Wartelisten – einfach nur Ihr, Ihre Vespa und die atemberaubende Landschaft der Toskana. Lassen Sie sich dieses unvergessliche Erlebnis nicht entgehen! Eine Vielzahl von geführten Vespa-Touren durch die malerische Toskana! Stellen Sie sich vor, sie cruisen durch die sanften Hügel und entlang der charmanten Dörfer, während der warme Wind Sie um die Nase weht und Sie das Dolce Vita in vollen Zügen genießen. Klingt das nicht wie ein Traum? Egal, ob Sie Neulinge sind oder schon echte Vespa-Profis, diese Vespa Touren bieten für jeden etwas. Lassen Sie sich von erfahrenen Guides zu den verborgenen Schätzen der Region führen und entdecken Sie die Toskana auf eine ganz neue, aufregende Art und Weise. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich Ihre Sonnenbrille, setzen Sie Ihren Helm auf und machen sich bereit für das Abenteuer Ihres Lebens! >> zum Vespa Tour Toskana

VESPA WORLD CLUB®

Der VESPA WORLD CLUB® ist ein Verein, der 2006 unter der Schirmherrschaft von „Piaggio & C. S.p.A.“ und der „Piaggio Foundation“ gegründet wurde. Er gilt als Nachfolger des „Vespa Club of Europe“, der 1953 ins Leben gerufen wurde, sowie des „Vespa Club Mondial“, gegründet 1965. Mission und Vision bestehen darin, das reiche kulturelle und menschliche Erbe sowie die Leidenschaft, die in den nationalen Vespa Clubs auf der ganzen Welt vorhanden sind, zu nutzen und weiterzuentwickeln. Das Hauptziel der Organisation ist es, die vielfältigen Aktivitäten und Initiativen zu unterstützen und zu fördern, die Teil des Vespa-Universums sind. Unter dem Banner des VESPA WORLD CLUB® werden verschiedene internationale Sportveranstaltungen und Treffen organisiert, während Clubmitglieder regelmäßig über alle Ereignisse informiert werden. Zu den Vorstandsmitgliedern gehören Mauro Calestrini aus Italien, Josh Rogers aus den USA, Bart Bergans aus Belgien, Laurent Mailliet aus Luxemburg und Rafael Culjak aus Kroatien.