Start » Villa Marti 2
Villa Toskana in Marti
Inmitten des Valdarno in der Gemeinde Montopoli liegt die Villa Toskana Marti 2. Die Landschaft rundum mit ihren sanften Hügeln, den leuchtend gelben Sonnenblumen- und Maisfeldern zwischen Olivenhainen und Weinbergen, ist typisch für das untere Arno-Tal. Das rustikale Gebäude wurde in der 2. Hälfte des 18. Jh. zunächst als Bauernhaus erbaut. Nach einer Umgestaltung im 20. Jh. wurde die Villa Toskana im Jahr 2004 komplett restauriert, um den Feriengästen angenehme und unbeschwerte Urlaubstage zu garantieren. Im Hauptgebäude dieser Villa Toskana erstreckt sich die Wohnfläche über 2 Etagen. Der große Raum im Erdgeschoss, in dem sich früher einmal die Stallungen befanden, hat seine ursprüngliche Größe beibehalten. Hier trennt ein rustikaler Bogen den Wohn- und Essbereich. Zugang besteht sowohl vom Parkplatz als auch von der Schwimmbadseite her. Angrenzend liegt eine großzügige Küche. Außerdem befindet sich einer der Schlafräume mit Duschbad (en suite) im Erdgeschoss. Die übrigen Schlafräume, teilweise mit Duschbädern (en suite), ein Badezimmer mit Wanne sowie ein Kaminzimmer mit einer weiteren Schlafmöglichkeit liegen im Obergeschoss. Insgesamt bietet die Villa Marti 2 Platz für 10-11 Personen. Die Scheune, die einst zur Lagerung von Heu und Stroh genutzt wurde, ist zu einem großzügigen Bereich umgebaut worden, der von den Gästen für Spiel und Entspannung genutzt werden kann. Wer möchte, kann hier z. B. Ping-Pong spielen. Es ist aber auch möglich, von bequemen Sitzgelegenheit aus, den Spielverlauf einfach nur zu verfolgen. Eine Pergola lädt zu angenehmen Mahlzeiten im Freien ein. Dort, wo die Steigung des Hügels es ermöglichte, ist ein großzügiger Swimmingpool (14m x 3,5 m) entstanden. Bei der Einfassung des Beckens wurden besondere Steine der Region verbaut. Rund um den Pool warten Kissen und Liegestühle auf sonnenhungrige oder einfach nur erholungssuchende Urlauber. Pool-Handtücher werden gestellt.Einige historische Informationen über die Villa Toskana Marti 2:
Das Gebäude gehörte von jeher der Florentiner Familie der Baldovinettis und ihren Nachkommen. Aus dem historischen Archiv der Familie wird ersichtlich, dass die Präsenz der Baldovinettis in Marti seit Anfang des 15. Jh. verbrieft ist. Die ursprünglich florentinische Familie wurde hier im unteren Arno-Tal ansässig, nachdem Pisa von Florenz erobert worden war. Im Laufe der Jahrhunderte vergrößerten die Baldovinettis ihren Besitz rund um Marti, dem kleinen Ort, auf den man vom Haus aus blicken kann, wobei ihre Aktivität hauptsächlich auf der Landwirtschaft basierte. Auf dem Land herrschte in dieser Zeit ein wirtschaftliches System, das „Metayage“ genannt wurde und beinhaltete, dass alle Landwirte mit ihren Familien auf dem Land lebten, das sie für den Grundstückseigentümer kultivierten. Das Haus wurde ihnen zur Verfügung gestellt und sie durften 50 % des landwirtschaftlichen Ertrags behalten. Das „Metayage“-System endete in den späten sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts, als, bedingst durch die Industrialisierung in Italien, ein plötzlicher Ansturm der Landbevölkerung in die Industriestädte einsetzte und auf diese Weise auf dem Land die Arbeitskräften entzogen wurden. Zwei Jahrzehnte lang blieb die Landwirtschaft in einer tiefen Krise. Erst der Tourismus brachte neue Möglichkeiten. Im Zuge dessen wurden viele der einstigen Farmhäuser in geeignete Ferienunterkünfte umgewandelt. Das untere Arno-Tal ist aufgrund seiner archäologischen Funde aus römischer aber speziell auch aus etruskischer Zeit, bekannt. Eine respektable Sammlung kann man im ein paar Kilometer entfernten Montopoli Museum besichtigen. Marti selbst lohnt einen Besuch wegen einer Kirche (Santa Maria Novella) mit bewundernswerten Fresken, die aus dem beginnenden 18. Jh. stammt. Darüber hinaus ist die Villa Toskana Marti 2 idealer Standort für Ausflüge zu den wichtigsten Kunst- und Kulturstädten der Toskana. Florenz, Pisa, Siena oder Lucca, sie alle sind bequem mit dem Auto erreichbar. Hier warten zahlreiche kulturelle Angebote auf interessierte Besucher: Museen, Konzerte, Stadtführungen mit spezialisierten Führern oder ganz einfach Erkundungen auf eigene Faust. Auch kleinere Zentren sind reich an Kunstschätzen und lohnen einen Besuch, z. B. San Gimignano, San Miniato, Vinci (Geburtsort von Leonardo) oder Volterra. Natürlich kommen auch Badehungrige auf ihre Kosten, liegt doch das Thyrrenische Meer nur ca. 40 Kilometer entfernt. Die Strände in der Nähe von Livorno sind sehr beliebt, weiter entfernt, jedoch exquisiter ist die Versilia Küste zwischen Viareggio und Massa Carrara.Ausstattung
Beschreibung der Räume
Die Villa Marti 2 bietet:
- ca 220 qm Wohnfläche
- ca 20 qm überdachte Terrasse
- ca 50 qm Abstellraum (Heuscheune)
- ca 1.000 qm Garten
- ca 20 ha Grundstück
- max. Belegung: 10+1 Personen
Erdgeschoss
- 1 großzügiger Wohn- und Essraum
- 1 großzügige Küche
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und Duschbad „en suite“
1. Stock
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und Duschbad „en suite“
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett + Kinderzimmer (Stockbett)
- 1 Badezimmer mit Wanne
- 1 Zwischenraum mit Kamin und Schlafmöglichkeit für 1 Person
- 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten und Duschbad „en suite“
Heuscheune im Garten
- überdachte Terrasse mit Tisch und Stühlen
- Spielraum (Tischtennis)
Innenausstattung
- Kamin
- Küchenzeile
- Geschirrspüler
- elektrischer Backofen
- Kühlschrank mit Tiefkühlfach
- Heizung
- SAT-TV
- Internet (Wi-Fi)
Außenausstattung
- Waschraum mit Trockner und Waschmaschine
- Barbecue
- Gartenmöbel
- Tischtennis
- überdachte Terrasse Swimmingpool mit Terrasse und Poolmöbel
Buchungsdetails
- Anreise: 14:30 – 19:30 Uhr
- Abreise: vor 10:00 Uhr
- Kaution: 500 €
- Anzahlung: ca. 25 % bei Buchung
Dienstleistungen / Aktivitäten
Stornokonditionen
Dieser Vermieter hat sich für das Modell „ausgewogen“ entschieden. Die genaue Stornotabelle befindet sich im folgenden Link: AGBs
Besonderheiten
Lage | Entfernungen
Entfernungen
- Marti: ca. 3 km (Zentrum)
- Nächstes Restaurant: ca. 3 km
- Sandstrand: 47 km (Tirrenia)
- Pisa: ca. 39 km
- S. Gimignano: ca. 58 km
- Volterra: ca. 63 km
- Florenz: ca. 70 km
- Lucca: ca. 71 km
- Siena: ca 121 km
Kulinarisches, Kunst & Kultur
Saisonale „Schmankerln“:
Ende September beginnt die Steinpilzzeit, die Saison der weißen Trüffel Mitte Oktober. Das Gebiet von San Miniato ist berühmt für diese seltenen Spezialitäten. Ende Oktober/Anfang November findet die Olivenernte statt, und es wird erstes frischgepresstes Öl zur Verkostung angeboten.
Märkte:
Bitte beachten Sie, dass alle lokalen Märkte nur vormittags stattfinden:
Montag – Casole d’Elsa (jeden zweiten Montag)
Dienstag – Poggibonsi
Mittwoch – Siena und Certaldo
Donnerstag – San Gimignano
Freitag – Colle Val d’Elsa
Samstag – Castellina-in-Chianti
Outlet:
’The Mall’ (Gucci, Armani etc.) Verlassen Sie die Autobahn A1 (Florenz / Rom) bei der Ausfahrt Incisa. Folgen Sie der Beschilderung nach Pontassieve. ‚The Mall‘ ist in der Nähe von Leccio, Dolce und Gabbanna und ist ausgeschildert. Bitte bei der Beschilderung ‚Rignano Sul Arno’ links abbiegen.
Antiquitätenmärkte:
Chianciano Terme – jedes zweite Wochenende im Monat
Sarteano – jeder dritte Sonntag im Monat
Arezzo – jeder erste Sonntag im Monat
Reiten:
Reitzentrum in der Nähe
Golfen:
Golfplatz in der Nähe
Wandern:
Gute Wandermöglichkeiten in der Umgebung
Thermen:
Thermalbäder bezw. Wellness-Zentren in der Nähe
Tennis:
Tennisplatz in der Nähe
Mountain Biking:
Fahrräder können ausgeliehen werden
Strand:
Villa liegt 40 Minuten entfernt vom Strand von Livorno und 1 Std. vom berühmten Badeort Forte dei Marmi.
Preise | Rabatte
Rabatte und Sonderangebote 2024
(Sollten mehrere Rabatt-Arten zutreffen, wird immer nur eine angerechnet und zwar die für den Kunden günstigste Variante. Mindestvoraussetzung für die Anrechnung: 7-tägiger Aufenthalt)
20% Lastminute
für alle Buchungen, die ab 4 Wochen vor Anreise vorgenommen werden
Wochenpreise 2024
für 10 Personen
01.07. - 01.09. 17.12. - 03.01.23. | 1. Woche 3.150 € ab der 2. Woche 2.900 € |
03.06. - 30.06. 02.09. - 29.09 | 1. Woche 2.700 € ab der 2. Woche 2.450 € |
01.05. - 02.06. 30.09. - 14.10.. | 1. Woche 2.400 € ab der 2. Woche 2.150 € |
übrige Zeiträume | 1. Woche 2.000 € ab der 2. Woche 1.750 € |
Im Preis inklusive
Endreinigung, Strom, Wasser, Bettwäsche + Handtücher (mit wö. Wechsel), Parkplatz, Heizung
Aufpreise
Zusatzperson
100 €, max. 2 Personen im Zwischenraum mit Kamin und auf Sofabett
Babybett
Hochstuhl
kostenfrei, auf Anfrage
Waschmaschine
kostenfrei
Haustiere
50 € pro Hund einmalig
Internet
Wi-Fi, kostenfrei
Ansprechpartner
Elisa Santoni
Urlaubsberatung und Buchung +49 89 123 92 998 +49 176 49 65 79 09
Davide Azzaroni
Beratung und Buchung Dienstleistungen +49 89 123 92 998 +49 176 49 65 79 09
Dienstleistungen
Toscana-Forum steht für ausgezeichneten Service.
In unserem Toskana-Journal finden Sie immer interessante Themen.
Wünschen Sie mehr Informationen über diese Stadt und diese Region der Toskana?
Wünschen Sie eine individuelle Flugberatung?
Unterkünfte für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg in die Toskana.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- versicherung
Benötigen Sie einen Mietwagen? Gern unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot!