Bio-Wellness Chalet Pejo 1
Region Toskana | weitere Feriendomizile am Gardasee und Umgebung >>
Biourlaub im Nationalpark Stilfser Joch
Auf 1.300 m Höhe, inmitten der einzigartigen Kulisse des Nationalparks Stilfser Joch in Südtirol (Provinz Trient) laden zwei Wellness Chalet zu einem erholsamen Natururlaub ein. Es handelt sich um ein ehemaliges "Maso", einen Bergbauernhof aus dem 17. Jh. Nach einer aufwendigen Restaurierung wurde das Anwesen im Jahre 1998 als Hotel eröffnet und 2012 durch eine Dependance erweitert, ein Bio-Haus mit Wellnessbereich.
Das Bio-Hotel ist ein familiengeführter Betrieb, in dem die Idee der Nachhaltigkeit eine große Rolle spielt und gelebt wird. Mit großem Respekt begegnet man der Geschichte der Region Trentino-Südtirol und liebt die Werte und Traditionen der Bergbewohner.
Im Einklang mit der grandiosen Landschaft, den Farben der Natur, der Ruhe und der reinen Luft des Vale di Sole findet die "Bionatur-Philosophie" einen ganz natürlichen Sinn. So ist es konsequent, dass nicht nur das Wellness Chalet nachhaltig und umweltfreundlich geführt ist und somit den Normen des Ökotourismus entspricht, sondern Bio hier als ganzheitliches Konzept verstanden wird.
Selbstverständlich wurde beim Umbau auf die Verwendung von natürlichen Materialien geachtet, um ein gesundes Raumklima zu schaffen. Die Zimmer der Wellness Chalet sind z, T. mit edlem Holz vertäfelt und liebevoll im regionalen Südtiroler Stil eingerichtet. Die modernen Bäder bieten jeden Komfort. Jeder Raum hat eine persönliche Geschichte, so auch das hauseigene Restaurant, die "Sissi Stube". Der Name wurde bewusst gewählt, da "Stua" oder Stube in Südtirol gleichbedeutend ist mit einer einladenden und familiären Umgebung . Der Raum ist mit sehr kostbarem Zirbenholz aus dem 18. Jh. verkleidet und die Gäste fühlen sich in die Zeit der Kaiserin Sissi zurückversetzt.
Die Küche
Die leichte, natürliche und dennoch hochwertige Küche setzt auf regionale Produkte, größtenteils aus biologischer Landwirtschaft, denn gute Ernährung geht Hand in Hand mit dem physiologischen Wohlbefinden eines jeden von uns.
Für den Küchenchef Tiziano ist das Kochen echte Leidenschaft. Neben traditionellen Trentiner Spezialitäten stehen auch Klassiker der internationalen Küche auf dem Speiseplan, alles ausschließlich aus frischen Zutaten und Fleisch aus biologischer Produktion zubereitet, Je nach Jahreszeit erfreuen unterschiedliche Bio-Gemüse, Salate und im hauseigenen Garten angebaute alpine, aromatische Kräuter den Gaumen der Gäste, wobei auch Vegetarier und Veganer voll auf ihre Kosten kommen.
Nach dem Abendessen lädt die "Chirstopherus Stube", das Lesezimmer, zu einem entspannenden Kräutertee oder einem hausgemachten Grappa ein. Hier ist die Wandverkleidung ebenfalls aus edlem Zirbenholz und in der Mitte des Raumes befindet sich ein Holzofen (Ölofen) aus dem 19. Jh.
Das Frühstück umfasst ein großes Buffet mit hausgemachten Marmeladen und Kuchen, Croissants, Bio-Müsli, Aufschnitt, Käse und Fruchtsäften sowie Brot und anderen biobasierten Produkten.
Bio-Wellness:
Ein breites Bio-Wellness Angebot hilft bei der Entspannung und Entschleunigung. Erleben Sie z. B. einen Barfußspaziergang auf "Wohlfühlpfaden", einen Saunagang mit Piniendüften, springen Sie in das frische Wasser des Bergbachs, der am Chalet vorbeifließt oder lassen Sie sich mit einem Wollbad aus echter Schafwolle verwöhnen. Außerdem umfasst das Angebot verschiedene Massagen und natürliche Schönheitsbehandlungen sowie die Entspannung im gepflegten Wellnessgarten, der reich an Heilpflanzen ist und mit seinem Duft neue Energie und körperliches Wohlbefinden verleiht.
Elisabeth Beauty Spa
ist harmonisch in die eindrucksvolle Umgebung des Nationalparks Stilfser Joch integriert und bietet Bio-Wellnessanwendungen und Massagen mit natürlichen Ölen, die einzeln oder zu zweit genossen werden können. Hochqualifiziertes Personal kümmert sich vom ersten Moment an um Ihre Körper und Ihre Seele und wird Sie verwöhnen.
100% Bio-Schafswollbad
Reine Schafschurwolle aus 100% biologischem Anbau umhüllt den Körper mit natürlicher Wärme, dringt in die Tiefen der Epidermis ein und löst so alle Arten von Muskelverspannungen. Das enthaltene Lanolin ist für jeden Hauttyp verträglich, auch für ganz empfindliche Haut.
Whirlpool & Alpin-Dusche
verspricht Bio-Natur Feeling egal zu welcher Jahreszeit, z. B. ein warmes Bad im Whirlpool oder eine erfrischende Brause unter der Alpin-Dusche. Immer dabei: Ruhe und Stille der umliegenden Berge.
Stuben Sauna & Dampfbad
Das Schönste nach einem erfüllten Tag in der Bergwelt des Nationalparks Stilfserjoch oder auf den Pisten der Brenta Dolomiten ist Entspannung mit alpiner Wellness. Die Saunalandschaft erfüllt alle Ansprüche und jede Sauna und hat ihre ganz eigene Wirkung auf Körper und Geist. Besonders beliebt sind die finnische Bio-Stuben Sauna und das türkische Dampfbad.
Wellness Ruhezone
Die Panorama-Ruheräume laden zum "Sich Zeit nehmen" und Entspannen ein. Genießen Sie den wunderbaren Blick auf den Wald und die Berge Ortler und Cevedale bei einem wohltuenden und entschlackenden Kräutertee!
Der Wellness-Garten
vermittelt körperliches Wohlbefinden. Hier haben Sie die Möglichkeit, neue Energie zu tanken, die Lungen zu stärken und die Sinne zu stimulieren. Frau Martina, eine Expertin für Bergkräuterkunde, pflegt mit Liebe und Wissen einen botanischen Garten, der reich an Heilpflanzen ist, wie z. B. wildem Salbei und Thymian.
Ein Urlaub im Nationalpark Stilfser Joch bietet das ganze Jahr über etwas, egal ob sportlich aktiv oder ruhig entspannt.
Sommeraktivitäten:
Im Sommer ist es einfach wunderbar, die Natur zu genießen und sich frei zu fühlen.
Die abgeschiedene und besonders sonnige Lage im Herzen des Nationalparks bietet viele Wege in die unberührte Natur, in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, vom Familienspaziergang bis hin zu Trekkingtouren. Beliebt sind auch Kräuter- und Naturwanderungen mit Führung sowie bio-bewusste Spaziergänge, als Wanderung der Sinne.
Die Serviceleistungen für Wanderer sind:
Trekking-Ecke mit viel Informationsmaterial und Karten.
Brotzeit (Lunchpaket).
Wäscheservice für Funktionskleidung.
kostenfreie Nutzung der Liftanlagen von Juni bis September
10 % Ermäßigung auf Speisen und Getränke in den Rifugios
Als Sportaktivitäten bieten sich an:
Mountainbiking:
Die unberührte Natur des Nationalparks Stilfser Joch lässt sich am besten auf zwei Rädern, auf unbefestigten MTB-Strecken oder einfach auf dem 35 km langen Radweg Val di Sole erkunden. Sie finden sowohl einfache Fahrradrouten für Familien bis hin zu Touren für erfahrene Biker! Geboten werden:
geschlossene Garage mit Waschplatz für die Räder
Wasch- und Trockenservice für Ihre Funktionskleidung
Info-Ecke mit Karten und Infomaterial
Absprachen mit einer ausgewählten Radwerkstatt
Rafting & Kanufahren
Die schiffbare Strecke des Flusses Noce bietet beste Voraussetzungen für Touren auf jedem Niveau. Die Experten der lokalen Anbieter kennen die legendären Stromschnellen ganz genau und organisieren geführte Touren.
Canyoning
Mit Hilfe von Seilen und Karabinerhaken folgen die Teilnehmer einem natürlichen Flusslauf, rutschen und gleiten über Felsen und Absätze und springen in Schluchten, begleitet von staatlich geprüften Bergführern.
Abenteuerparks & Hochseilgärten
versprechen ein einzigartiges Erlebnis in den Wäldern der Umgebung, wenn Sie Seile und Holzbrücken überqueren und dabei Höhe spüren, Gleichgewicht halten und Balancieren üben.
Free Climbing
ob Anfänger oder Fortgeschrittener, im Nationalpark Stilfserjoch gibt es tolle Felsklettergärten, um sowohl an Naturwänden als auch an künstlichen Wänden zu klettern.
Quad Ausflüge
Entdecken Sie einzigartige Landschaft per Quad-Ausflug und genießen Sie unvergessliche Panoramen wie den Sonnenaufgang über den Dolomiten oder romantische Sonnenuntergänge über der Presanella. Quadfahren kann jeder, der einen PKW Führerschein hat.
Winteraktivitäten:
Wer den Winter von seiner schönsten Seite entdecken möchte, hat im Naturpark Stilfser Joch viele Möglichkeiten: Ausflüge und Schneeschuhwanderungen, Skisafaris auf den Pisten des Skigebiets Campiglio Brentadolomiten Val di Sole, Langlaufen, Snowboarden ...
Serviceleistungen für Wintersportler sind:
Für Schneeschuhwanderer: Verleih von Stöcken, Schneeschuhen und Thermoskanne
Für Skifahrer: Skiverleih online mit 10% Ermäßigung auf den Materialverleih, Infos zu Skipasspreisen, Skipässe im Hotel auf Anfrage, Skiraum mit Skischuhwärmer, täglich neuer Schneebericht, Ausflugs- und Wanderkarten.
Für Skitourengeher:
kostenloses Training mit Bergführer
Schneeschuhwandern
Lernen Sie das einzigartige Gefühl des Schneeschuhwanderns unter dem Sternenhimmel kennen oder machen Sie einen Spaziergang auf einer makellosen Schneedecke zu einem der zahlreichen Unterstände, wo Sie eine leckere Brotzeit erwartet.
Ski- und Snowboardfahren im Val di Sole
Die Skiregion umfasst zwei verschiedenen Skigebieten (Skiarea Campiglio Brenta Dolomiten und Pejo 3000), rund 100 Liftanlagen und über 250 gepflegten Pistenkilometern. Hier finden Sie herausfordernde Strecken für echte Skimeister, aber auch breite und Panoramapisten, die sich ideal für einen Familienurlaub eignen. Mit einem einzigen Skipass können Sie das gesamte mit dem kostenlosen Skibus erkunden.
Dieses Wellness Chalet ist ideales Ziel für alle, die vom hektischen Alltag Abstand gewinnen möchten. Egal, ob Sie allein, in romantischer Zweisamkeit einzigartige Emotionen erleben oder im Familien- bzw. Freundeskreis die Schönheit der Natur genießen möchten, für Naturliebhaber ist in dieser traumhaften Kulisse eines wildes Bergpanorama inmitten unberührter Natur ein Erlebnis der besonderen Art garantiert!
Schlafzimmer Romantik
für max. 1-2 Personen, jeweils 16 qm
Nr. 1 und 5 mit Gartenblick
Nr. 4 mit Flussblick
Schlafzimmer Charme Tirolese (1. St.)
für 1-3 Personen, jeweils 18 qm Nr. 2 und 3 mit FlussblickSchlafzimmer Charme Tirolese (DG)
jeweils 16-18 qm
Nr. 6 und 7 mit Teppich, Garten-/Flussblick für 1-2 Pers.
Nr. 8 und 9 mit Teppich, Flussblick für 1-3 Pers.
Nr. 10 mit Parkett, Badewanne und Gartenblick für 1-3 Pers.
Bio-Zimmer Schmuck
für 1-3 Personen, 22 qm
Nr. 11 und 12 mit Bergblick
Bio-Zimmer Juniorsuite (EG)
ür 1-4 Personen, 30 qm Nr. 13 und 14 (Stockbett) mit BergblickFerienwohnung 1 (1. St.)
für 1-3 Personen, 26 qm
Nr. 15 und 16 mit Bergblick
Bio-Zimmer Royalsuite
für 1-4 Personen, jeweils 45 qm 2 Schlafräume auf 2 Etagen (Wendeltreppe), Bad Nr. 19 und 18 mit Bergblick Nr. 20 mit Balkon, Fluss- und Bergblick.Wohnungsausstattung
- Safe
- SAT-TV (Flachbildschirm)
- Duschbad mit Bidet
- Haartrockner
- Badeset
- Heizung
- Wi-Fi
- nur Romantikzimmer: Himmelbett
- nur Royalsuite: Minibar, Wohnecke mit Tisch und Stühlen
Außenausstattung
keine Angaben
Gemeinschaftseinrichtungen
im Chalet Wellness...
- Wellnessbereich (100 qm):
"Stuben"-Sauna
Dampfbad
Erlebnisdusche oder Whirlpool mit Chromotherapie
2 Ruheräume mit Zirbenholz
Sonnenterrasse mit fantastischem Blick auf die unverfälschte Natur des Val di Sole mit seinen weitläufigen Wäldern.
- Après-Ski-Stube
- Garten und 2 Sonnenterrassen
Im Hauptchalet ...
- Rezeption
- Restaurant
- Frühstückssaal
- Lesesaal "Christopherus-Stube"
- Garten mit Liegen und Alpenblick
Dienstleistungen / Aktivitäten
siehe Beschreibung
Besonderheiten
keine Angaben
Buchungsdetails
Anreise
14:00-18:00 Uhr
Abreise
bis spätestens 11:00 Uhr
Kaution
€ xx auf der Kreditkarte
Anzahlung
25% bei Buchung
Auf dieser Karte wird nur die ungefähre Lage der Ferienunterkunft anzeigt!
Entfernungen
Dorfzentrum: ca. 1,5 km Cogolo di Pejo
Einkaufsmöglichkeiten: ca. 1,5 km in Cogolo di Pejo
Tennisplätze: ca. 1,5 km in Cogolo di Pejo
Ski-Station: ca. 6 km in Pejo und ca. 10 km Daolasa
Anschluss Brenner-Autobahn: San Michele All’Adige ca. 62 km
Trient: ca. 75 km
Rabatte und Sonderangebote 2022
(Sollten mehrere Rabatt-Arten zutreffen, wird immer nur eine angerechnet und zwar die für den Kunden günstigste Variante. Mindestvoraussetzung für die Anrechnung: 7-tägiger Aufenthalt)
--
Preise pro Person 2019 inkl. Halbpension
Maria Himmelfahrt Mindestaufenthalt 6 Nächte
Aufpreis 15% für Aufenthalte von 1-2 Nächten
Saisons
Saison A
15.06. - 29.06.
08.09. - 06.10.
Saison B
30.06. - 27.07.
19.08. - 07.09.
Saison C
28.07. - 03.08.
Saison D
04.08. - 18.08.
Zimmer Charme
pro Tag
pro Woche
€ 67
€ 402 Juni
€ 445 Sept
€ 71
€ 472 Juli
€ 497 Aug
€ 76
€ 532 Aug
€ 81
€ 567 Aug
Zimmer Romantik
pro Tag
pro Woche
€ 72
€ 432 Juni
€ 478 Sept
€ 76
€ 505 Juli
€ 532 Aug
€ 81
€ 567 Aug
€ 86
€ 602 Aug
BioZimmer Schmuck
pro Tag
pro Woche
€ 82
€ 492 Juni
€ 545 Sept
€ 86
€ 571 Juli
€ 602 Aug
€ 91
€ 637 Aug
€ 93
€ 651 Aug
BioZimmer Juniorsuite
pro Tag
pro Woche
€ 89
€ 534 Juni
€ 591 Sept
€ 93
€ 618 Juli
€ 651 Aug
€ 98
€ 686 Aug
€ 100
€ 700 Aug
BioZimmer Royal
pro Tag
pro Woche
€ 107
€ 642 Juni
€ 711 Sept
€ 111
€ 738 Juli
€ 777 Aug
€ 116
€ 812 Aug
€ 120
€ 840 Aug
Im Preis inklusive
Halbpension, Nutzung Wellnessbereich und Gemeinschaftseinrichtungen, Wi-Fi,Parkplatz (im Freien)
Sonderangebot
"Wild" Trekking-Woche – € 606 pro Person:
Programm:
- 7 x Nächte in Doppelzimmer Charme (*) mit Halbpension
- 7 x Tage Nutzung des Wellnessbereichs
- 1 x geführte Wanderung bis zum See Pian Palù mit Pic-Nic-Mittagessen (**) und Kräutersammeln mit Martina
- 1 x "Wild" Dinner bei Nacht am Bauernhof mit Blick auf den "Monte Vioz"; zurück ins Hotel mit den Laternen
- 1 x geführte Wanderung "sull'alta via degli alpeggi" mit atemberaubenden Blick auf die Brenta-Dolomiten und Presanella – Mittagessen in der Sennhütte (**).
- 1 x geführter Besuch mit der Kräuterexpertin Martina des biologisch und biodynamischen Landwirtschaftsbetriebs von Olga, um die Edelweißblüte zu bestaunen, Ziegen zu melken und Ziegenkäse zu erwerben.
- am Samstag Nachmittag Show Cooking mit Tiziano im Chalet: Die Geheimnisse der Küche des Trentino-Südtirol
- Sonntags nach dem Frühstück Besuch der "Mondo Melinda" oder des Thun-Schlosses oder der Weinkellereien Rotarti auf der Fahrt nach Hause
"Cervo-Terapia – Hirsch-Therapie" im Nationalpark Stilfser Joch am Fuß von Ortler und Cevedale – 5 Nächte 430 € pro Person:
vom 21 September bis zum 06 Oktober 2019
Es ist eine "magische" Zeit in den Alpen: die Zeit der Hirschpaarung!
Programm:
- 5 x Nächte im Doppelzimmer Charme (*) mit Halbpension
- "Törggelen(***) Revival" die Emotion des Lebens auf der Sennhütte auf 2000 m Höhe
"Romantic Walk" im Nationalpark Stilfser Joch (Parco Nazionale dello Stelvio) auf Steinpilzsuche mit Martina. "Törggelen" auf der Sennhütte auf 2000 m Höhe, mit Bauern-Pausenbrot und Teroldego-Wein.
- "sveglia all’alba": Aufstehen bei Sonnenaufgang, Wanderung durch den Wald am Fuß der mächtigen Bergriesen Ortler und Cevedale, um Hirsche und Rehe während ihres Liebesrituals zu beobachten: der sogenannte "Bramito del Cervo" ~ Frühstück in der Sennenhütte.
- "Romantic Walk" Spaziergang durch Pejo mit seiner kleinen Kirche aus dem 15. Jh. bis zum Alpensee "Covel". Hier wird die Ninfe Cadina bei einem Steinwurf ein Liebeswunsch erfüllen!
- "Wild Dinner" in der Sissi Stube mit Degustation-Menü aus Wildgerichten
(*) andere Zimmerkategorie auf Anfrage mit Aufpreis
(**) alle Mittagessen sind extra zu zahlen.
(***) Das Törggelen ist ein uralter Brauch in Südtirol, der im Eisacktal, entlang der Weinstraße, beheimatet ist. Der Begriff leitet sich ab von "Torggl", was im Tiroler Dialekt "Weinpresse" bedeutet und vom Lateinischen "torquere" (Wein pressen) abgeleitet ist. Überall dort, wo es neuen Wein gab, luden die Winzer nach der Weinlese und dem anschließenden Weinpressen zu einem Fest ein. Dabei konnten Erntehelfer und Mitarbeiter den ersten Traubenmost der eingebrachten Ernte bzw. jungen Wein verkosten und einen herrlichen Gaumenschmaus genießen: Kraut, Knödel, Hauswürste und Speck, Geselchtes, Kaminwurzen mit Brot sowie zum Nachtisch Krapfen und gebratene Kastanien sollten für die harte Arbeit entschädigen. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten und ist inzwischen zu einem sinnlichen Freizeitspaß geworden, den man in urigen Lokalen, den sog. Buschenschänken, von Oktober bis Mitte November genießen kann.
Aufpreise
Ermäßigung
0-2 Jahre kostenfrei
3-8 Jahre -50%
8-12 Jahre -40%
ab 13 im 3. Bett -10%
ab 13 im 4. Bett -15%
Haustiere
Hunde und Katzen mit eigenem Körbchen und Decke willkommen: klein 10 € pro Tag
mittel 15 € pro Tag
groß 20 € pro Tag
Internet
kostenfrei
Transfer Ski-Piste
nach Pejo (3.000 m) 8 € pro Person/Strecke
nach Daolasa 15 € pro Person/Strecke
Mittagessen und Pic-Nic-Körbchen
kostenpflichtig, auf Anfrage
Weiteres
Garage (indoor): kostenpflichtig, auf Anfrage
Massagen und Kosmetikbehandlungen: kostenpflichtig, auf Anfrage
Transfer (Bahnhof - Hotel): kostenpflichtig, auf Anfrage
Dienstleistungen
Toscana-Forum steht für ausgezeichneten Service.
TOSKANA JOURNAL
In unserem Toskana-Journal finden Sie immer interessante Themen.
INFOS ÜBER DIE REGION GARDASEE TRENTINO SÜDTIROL
Wünschen Sie mehr Informationen über diese Stadt und diese Region?
VERANSTALTUNGEN
Wünschen Sie mehr Informationen über Feste, Folklore und Veranstaltungen in der Toskana ?
FLUGBERATUNG
Wünschen Sie eine individuelle Flugberatung?
ZWISCHENÜBERNACHTUNG
Unterkünfte für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg in die Toskana.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Benötigen Sie einen Mietwagen? Gern unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot!